
Emanuele Ser Landi
Ich bin in Bologna und Umgebung mit der dortigen Kultur und Musik aufgewachsen. Im Sommer 2010 begann ich mit dem DJing und es fühlte sich für mich als etwas völlig Natürliches an.
Durch mein ständiges Beschäftigen mit der Musik, verfeinere und vertiefe ich mein Wissen darüber und auch das Verstehen, was auf der Tanzfläche gefragt ist. Ich ziehe Musik aus den 30ger und 40ger Jahren vor, mit ein paar Ausflügen zur Musik der 20ger oder 50ger Jahre. Wenn ich Tandas zusammensetze, denke ich, dass das Wichtigste ist, das sie «gut zusammen klingen, die Tänzer auf der Tanzfläche erfreuen … und auch die Ohren derer, die drum herum sitzen.»

Wolfgang Weuste
Wolfgang hat eine Vorliebe für die traditionelle Musik der 30er und 40er Jahre und ist heute ein gern gesehener Gast und DJ der besten Encuentros in Europa.
Wolfgang tanzt seit 2006 mit großer Begeisterung, Leidenschaft und viel Musikalität. Er begann mit dem DJing, weil er noch tiefer in die Musik des Tangos eintauchen wollte.
Wir freuen uns sehr, dass Wolfgang die Einladung nach Regensburg angenommen hat.
Seine energiegeladene Musik in den Milongas ist bereits an vielen Orten bekannt.

Gianni Panichi
Seit 2005 kreiert Gianni in seinen Sets Wellen, die alle Seiten berühren, die emotionalen und körperlichen Bedürfnisse von Tänzern, im Wechsel von Rhythmus- und Melodie.
Seine Musik ist jederzeit zu 100% tanzbar und traditionell.
Gianni gestaltet Tandas mit Liebe zum Detail, abwechselnd zwischen Rhythmus und Melodie, zwischen Bekanntem und Unbekanntem. Er gibt den Tänzern Neugier und Lust, sich zu bewegen und den Emotion freien Lauf zu lassen.
In Italien ist er ein sehr beliebter DJ, legt bei vielen großen Events auf und ist ein gern gesehener Gast. Wir freuen uns Gianni in Regensburg begrüßen zu dürfen

Alan Spotti
Alans langjährige Leidenschaft und Liebe zum Tango hat ihn zu einem hervorragenden DJ gemacht, der schon bei unzähligen Events für Musik gesorgt hat.
Alan erforscht die Sensibilität und Komplexität der Tangomusik und nutzt seine reiche Erfahrung in die Auswahl seiner Musik.
Er kümmert sich um die Bedürfnisse aller Tänzerinnen und Tänzer und es ist jedes Mal einzigartig ihn zu erleben.

Irina Zoueva
„Ich bin Tanguera, DJ und ich habe Tango Secrets geschaffen: Kurse für jedermann, Milongas und Practicas in Südengland und London.
Außer eigenem DJ-ing ein- oder zweimal in der Woche bei meinen eigenen Events werde ich oft als Gast-DJ zu verschiedenen Milongas in Großbritannien und zu encuentros in ganz Europa eingeladen. Meine Musikauswahl ist traditionell. Ich bevorzuge Tangos aus dem Goldenen Zeitalter, ab und zu ergänzt durch eine Tanda aus den 20ern oder 50-60ern, oder durch Orchester aus dem 21. Jahrhundert. Es macht mir Spaß, die Atmosphäre, Energie und den Rhythmus auf der Tanzfläche von Tanda zu Tanda in wechselnde Richtungen zu beeinflussen, indem ich das Interesse der Tänzer hervorrufe oder unterstütze. Ich wähle nur „Musik für die Füße“ — Tangos, die den Leuten Lust zu tanzen macht. Wenn ich leere Stühle und eine volle Tanzfläche sehe, dann weiß ich, dass mein Ziel als DJ erreicht ist!“

Ricardo Peixoto
Viele Tänzer geben mir das Feedback, dass mein Musik-Stil — dynamisch und energiegeladen und zu 100% tanzbar ist.
Mein Ziel ist es, mit meiner Musik Tänzer zu einem Cabeceo und einer schönen Tanda mit der Dame iher Wahl zu verleiten.
Belohnung ist, wenn die Tanda mit lächelnden Gesichtern endet.
Seit 2005 lege ich an vielen Orten Europas auf.

Gaby Guthmann
Seit wann beschäftigt sich Gaby mit Tango? Klare Antwort: Schon immer! Na ja, fast. Ihre Tangoleidenschaft begann im Jahr 1996.
Und danach gab´s kein Halten mehr. Heute unterrichtet Gaby in ihrem eigenen Studio in Kehl am Rhein.
Seit 2000 legt sie wöchentlich auf ihrer eigen Milonga auf, auch auf den von ihr veranstalteten Festivals und europaweit an vielen anderen Orten.
Gaby hat ein gutes Auge für das Geschehen auf der Piste, stimmt ihre Musik fein darauf ab und gleichzeitig treibt sie der Wunsch, mit allen tanzen zu wollen.
Ihre DJ-Arbeit umfasst energetische, dynamische bis hin zu romantischen Tandas, aber immer ist ihre Auswahl zu 100% traditionell.

Technischer Anspruch
Wir stellen an uns einen sehr hohen Anspruch bezüglich Licht, Raumstimmung, Sound und Technik.
Erst wenn wir wirklich mit allen Installationen zufrieden sind, können wir sicher sein, dass auch unsere Gäste zufrieden sein werden.